Marque | Sonos |
---|---|
Couleur | Noir |
Type de haut-parleur | Multi-Room |
Caractéristiques spéciales | Amplification des basses |
Configuration surround | 2.0 |
Puissance | 3600 kWh |
Connexions | Wi-Fi Wi-Fi Ethernet |
Appareils compatibles | Smartphone |
Garantie constructeur | 2 ans |
Mises à jour logicielles garanties jusqu’à | Information non disponible |
Autres vendeurs sur Amazon
& Livraison GRATUITE
96 % positif(s) au cours des 12 derniers mois
& Livraison GRATUITE
& Livraison GRATUITE
88 % positif(s) au cours des 12 derniers mois
Souhaitez-vous protéger votre achat? Vérifiez que cette assurance couvre vos besoins
- CE QUI EST COUVERT : Une protection supplémentaire de deux ans contre les pannes mécaniques et électriques après l'expiration de la garantie légale de 2 ans.
- 98 % DE RÉCLAMATIONS ACCEPTÉES (moyenne du 21 août au 22 juillet) : en cas de réclamation réussie, si votre produit ne peut pas être réparé, il sera remplacé ou nous émettrons une carte-cadeau électronique Amazon d'une valeur d'un remplacement.
- AUCUN FRAIS SUPPLÉMENTAIRE : Aucun excédent à payer ni aucun frais d'affranchissement, de pièces, de main-d'œuvre ou d'intervention.
- ANNULER À TOUT MOMENT : Remboursement intégral dans les 2 ans si aucune réclamation n'a été faite, remboursement au prorata par la suite moins les frais de réclamation.
- Pour une description complète du produit, veuillez lire le document d'information sur le produit d'assurance et les conditions de la police en suivant les liens fournis. La garantie est réservée aux résidents de France métropolitaine (hors Monaco) et de Belgique âgés de 18 ans ou plus. Un autre produit d'assurance avec des termes et conditions différents peut être disponible sur notre site Web lorsque vous y accédez à l'aide d'un ordinateur portable ou de bureau.
- CE QUI EST COUVERT : Une protection supplémentaire de 3 ans contre les pannes mécaniques et électriques après l'expiration de la garantie légale de 2 ans.
- 98 % DE RÉCLAMATIONS ACCEPTÉES (moyenne du 21 août au 22 juillet) : en cas de réclamation réussie, si votre produit ne peut pas être réparé, il sera remplacé ou nous émettrons une carte-cadeau électronique Amazon d'une valeur d'un remplacement.
- AUCUN FRAIS SUPPLÉMENTAIRE : Aucun excédent à payer ni aucun frais d'affranchissement, de pièces, de main-d'œuvre ou d'intervention.
- ANNULER À TOUT MOMENT : Remboursement intégral dans les 2 ans si aucune réclamation n'a été faite, remboursement au prorata par la suite moins les frais de réclamation.
- Pour une description complète du produit, veuillez lire le document d'information sur le produit d'assurance et les conditions de la police en suivant les liens fournis. La garantie est réservée aux résidents de France métropolitaine (hors Monaco) et de Belgique âgés de 18 ans ou plus. Un autre produit d'assurance avec des termes et conditions différents peut être disponible sur notre site Web lorsque vous y accédez à l'aide d'un ordinateur portable ou de bureau.
Souhaitez-vous protéger votre achat? Vérifiez que cette assurance couvre vos besoins
Image indisponible
couleur :
-
-
-
- Pour voir cette vidéo, téléchargez Flash Player
Sonos One SL (Noir) avec Cette Enceinte Intelligente Incroyablement puissante, Profitez d'un Son Riche et détaillé.
Plus d'informations
Options d'achat et paniers Plus
Marque | Sonos |
Nom de modèle | Sonos One SL Noir |
Type de haut-parleur | Multi-Room |
Technologie de connectivité | Wi-Fi |
Caractéristique spéciale | Amplification des basses |
Usages recommandés pour le produit | Votre Maison |
Appareils compatibles | Smartphone |
Type de fixation | Montage au sol |
Nombre d'unités | 1.0 unité |
Type de contrôleur | Contrôle vocal |
À propos de cet article
- ENCEINTE SONOS ONE SL : Une enceinte connectée sans assistant vocal
- APPLICATION SONOS : elle vous permet de gérer toute votre musique: Spotify, Deezer, Apple Music, Amazon Music et vos radios internet
- ELEGANTE ET ERGONOMIQUE : Design et application repensée pour offrir la meilleure expérience d'utilisation
- SON PUISSANT/DISTORSION FAIBLE : Un son d'exception et puissant, elle conviendra à toutes les pièces de votre maison.
- COMPACT : la SONOS One SL c'est de la puissance, de l'élégance et des technologies embarquées
Nos prix incluent l'éco-participation sur tous les produits concernés. Vous voulez recycler votre appareil électrique ou électronique gratuitement ? En apprendre plus |
Envisager un article similaire

Produits fréquemment achetés ensemble

Quels sont les autres articles que les clients achètent après avoir regardé cet article ?
- Meilleure ventedans ce lot de produitsEcho Dot (5e génération, modèle 2022) avec horloge | Enceinte Bluetooth connectée avec horloge et Alexa | Blanc
Description du fabricant




Informations sur le produit
Descriptif technique
Informations complémentaires
Dimensions du produit (L x l x h) | 11,97 x 11,97 x 16,15 cm; 1,76 kilogrammes |
---|---|
Moyenne des commentaires client |
4,6 sur 5 étoiles |
Numéro du modèle de l'article | Sonos One SL |
ASIN | B07WWWLRJP |
Classement des meilleures ventes d'Amazon | 8,070 en High-Tech (Voir les 100 premiers en High-Tech) 131 en Enceintes Bluetooth portables |
Date de mise en ligne sur Amazon.fr | 12 septembre 2019 |
Politique de retour
Votre avis
Description du produit
L'enceinte idéale pour la musique, profitez d'un son riche et puissant grce au Sonos One SL, et contrôlez-le avec l’application Sonos, Apple AirPlay 2.
Sonos One SL
Un son remarquable. Dans toutes les pièces.
Au cœur du son
L'enceinte idéale pour la musique et bien plus encore
Profitez d'un son riche et puissant grâce au Sonos One SL, et contrôlez-le avec l’application Sonos, Apple AirPlay 2 et plus encore.
Un son remarquable. Dans toutes les pièces.
Son design compact s’adapte à tous les espaces. Placez-le sur un plan de travail de votre cuisine ou sur une étagère dans votre bureau.
Interface tactile
Lancez la lecture, mettez-la en pause, sautez des titres, ajustez le volume, groupez vos pièces d'une simple pression ou d'un balayage du doigt.
Résistant à l'humidité
Le Sonos One SL résiste à l'humidité des salles de bains et des terrasses couvertes.
Compact mais puissant
Le Sonos One SL est équipé de deux amplificateurs numériques de classe D parfaitement calibrés sur son architecture acoustique unique.
Wi-Fi
Diffusez en streaming via votre réseau Wi-Fi et connectez sans fil d'autres enceintes Sonos pour faire évoluer votre système audio.
Contenu du carton
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d’étoiles du produit, aident les clients à en savoir plus sur le produit et à décider s'il leur convient.
Pour calculer le nombre global d’étoiles et la ventilation en pourcentage par étoile, nous n'utilisons pas une simple moyenne. Au lieu de cela, notre système prend en compte des éléments tels que la date récente d'un commentaire et si l'auteur de l'avis a acheté l'article sur Amazon. Les avis sont également analysés pour vérifier leur fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur Amazon-
Meilleures évaluations
Meilleures évaluations de France
Un problème s'est produit lors du filtrage des commentaires. Veuillez réessayer ultérieurement.
Je recommande
Ces équipements étaient une réponse à plusieurs problématiques.
- passage de câbles,
- simplicité d'usage (pour le client),
- intégration,
2 x SONOS ONE SL
1 X SONOS BEAM
1 X SUB
Le son est la et correspond aux usages (streaming flux internet, spotify pour audio et film via netflix ou autre).
La restitution est correcte, les basses sont épaisses …
mais bon comparons à ce qui est comparable hein …
Ces systèmes n'ont pas la précision et la restitution d'équipements audiophiles …
Disons que pour le contexte d'usage (pièce non dédiée, dimensions contenue), l'attente, et le contexte,
cette solution répond aux besoins avec succès !
L’installation est simplisme, une prise et une appli.
Je suis passé du multiroom Bose à Sonos et je ne regrette absolument pas ce choix.
Mes deux Sonos sont liées à ma SonosBeam.
Ayant testé beaucoup de concurrents c’est le seul constructeur avec lequel je ne suis pas frustré lors de l’utilisation (mises à jour excessifs, déconnexion, bug) ça fait ce qu’on lui demande et on oublie les enceintes c’est parfait.
Le son est vraiment très bon et très puissant.
Le seul point noir est l'application sonos qui, trop souvent, ne trouve plus l'installation durant de nombreuses secondes.
La qualité du son est très correcte. C'est un achat que j'ai réalisé suite à la lecture de plusieurs comparatifs, les résultats sont donc conformes à mes attentes. Je recommande ce produit.
Meilleurs commentaires provenant d’autres pays

Hey Amazon, Socken und Unterhosen versendet ihr in Karton und was wertvoll ist in die OVP? Versandaufkleber drauf und fertig.😲😱😤😡🤬 Mal gut das ich kein iPad bestellt habe! 🙄😂🤣🙈


Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 24 décembre 2019
Hey Amazon, Socken und Unterhosen versendet ihr in Karton und was wertvoll ist in die OVP? Versandaufkleber drauf und fertig.😲😱😤😡🤬 Mal gut das ich kein iPad bestellt habe! 🙄😂🤣🙈


Leider kann ich das wegen zahlreicher Probleme nur wenig nachvollziehen:
PROBLEM 1: WLAN (2,4GhZ ist die Lösung):
Anfangs habe ich ein 5GhZ WLAN nutzen wollen, um die schnellste Verbindung zum Streaming zu gewährleisten. Nach etlichen Verbindungsaussetzern habe ich dann gelesen, dass ein 2,4 GhZ WLAN genutzt werden soll und habe es umgestellt. Seitdem läuft es deutlich stabiler.
Trotzdem finde ich es traurig, dass ein solcher Standard nicht von den Boxen unterstützt wird. Besonders beim Streaming ist die Latenz und Geschwindigkeit höchstrelevant!
PROBLEM 2: AirPlay ist eine Katastrophe
Nutze die Boxen für mein Homeoffice am MacBook und hin und wieder mal mit meinem iPhone. Was ich schon nach kurzem Einsatz feststellen musste, ist das die AirPlay Funktion mich wahnsinnig macht.
Am MacBook (macOS Ventura) ist die Wiedergabe von Sound/Musik per AirPlay katastrophal: Die Verbindung funktioniert zwar, wenn das WLAN mal richtig eingerichtet ist, aber das Pausieren und erneute Wiedergeben ist beinahe unmöglich. Trotz das der Mac noch mit den Boxen verbunden ist, wird keine Musik wiedergegeben. Um die Wiedergabe erneut zu starten, muss die Ausgabe auf einen anderen Ausgang und erneut auf die Sonos gewechselt werden.
Zudem gibt es trotz gutem WLAN Signal ein Delay von mehreren Sekunden bei der Wiedergabe auf den Sonos, was im Alltag echt nervig ist.
Auf einem anderen AirPlay Gerät gibt es die Probleme nicht, weshalb ich zum Entschluss komme, dass es an den Sonos Lautsprechern liegen muss.
PROBLEM 3: Spotify Connect übernimmt Lautstärke vom Endgerät
Deutlich besser als die Wiedergabe per AirPlay funktioniert es per Spotify Connect. Zumindest ist das Pausieren und spätere Wiedergabe möglich.
Fatal ist bei der Nutzung von Spotify mit den Sonos, die Übernahme der Lautstärke von Mac/iPhone, was öfters schon zur Folge hatte, dass die Sonos die Musik auf maximaler Lautstärke ausgegeben haben. Daher ist das Hören über Spotify auch nicht Fehlerfrei…
Die Qualität der Wiedergabe auf so kleinen Geräten ist schon außerordentlich und daher möchte ich Sie nicht mehr missen. Auch der Bass ist deutlich besser als ich es erwartet hätte.
Die App unterstützt beim Einrichten und Verbinden von zwei Lautsprechern zu einem Stereo-Paar und hat einige Möglichkeiten zur Optimierung bis hin zum Equalizer.
FAZIT:
Neben den drei Problemen die dringend vom Hersteller gefixt werden müssen, leisten die Lautsprecher einen ordentlichen Sound.
Da die kabellose Übertragung aber nicht reibungslos funktioniert, sollte neben den RJ45-Netzwerkanschlüssen eine alternative Verbindungsmöglichkeit existieren, die die Lautsprecher per 3,5 mm Kopfhörerstecker, Bluetooth oder anderer Technik verbinden lässt.
Neben den technischen Mängeln, sieht man leider Fingerabdrücke auf dem Gerät sofort, sobald man eine Taste betätigt.
Für den regulären Preis von etwa 175€ würde ich mir aufgrund der Verbindungsprobleme, die Sonos zum aktuellen Softwarestand nicht kaufen.
UPDATE NACH 4,5 MONATEN:
Leider weiterhin die beschriebenen Probleme mit Aiplay. Auch nach Aktualisierung vom MacBook Pro M1 Pro auf Ventura 13.2.1. Was immer nie funktioniert, ist das Abspielen von Musik nach einer kurzen Pause von 30 Sekunden. Dann ist immer ein reconnect notwendig.
Was hin und wieder mal hinzukommt, sind Probleme beim Verbindungsaufbau per Airplay am Mac, sie auf den Screenshots zu den Fehlermeldungen zu sehen.
Wie man an den vielen anderen Airplay-Geräten erkennen kann, habe ich mehrere Geräte im Einsatz, die diese Funktion unterstützen und keines davon zeig ansatzweise solche Problem beim Airplay mit dem Mac. Daher kann ich sicher behaupten, es liegt an der Software der Sonos One SL. Ich werde nun den Support kontaktieren und hoffe auf Besserung (Update folgt)


Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 5 février 2023
Leider kann ich das wegen zahlreicher Probleme nur wenig nachvollziehen:
PROBLEM 1: WLAN (2,4GhZ ist die Lösung):
Anfangs habe ich ein 5GhZ WLAN nutzen wollen, um die schnellste Verbindung zum Streaming zu gewährleisten. Nach etlichen Verbindungsaussetzern habe ich dann gelesen, dass ein 2,4 GhZ WLAN genutzt werden soll und habe es umgestellt. Seitdem läuft es deutlich stabiler.
Trotzdem finde ich es traurig, dass ein solcher Standard nicht von den Boxen unterstützt wird. Besonders beim Streaming ist die Latenz und Geschwindigkeit höchstrelevant!
PROBLEM 2: AirPlay ist eine Katastrophe
Nutze die Boxen für mein Homeoffice am MacBook und hin und wieder mal mit meinem iPhone. Was ich schon nach kurzem Einsatz feststellen musste, ist das die AirPlay Funktion mich wahnsinnig macht.
Am MacBook (macOS Ventura) ist die Wiedergabe von Sound/Musik per AirPlay katastrophal: Die Verbindung funktioniert zwar, wenn das WLAN mal richtig eingerichtet ist, aber das Pausieren und erneute Wiedergeben ist beinahe unmöglich. Trotz das der Mac noch mit den Boxen verbunden ist, wird keine Musik wiedergegeben. Um die Wiedergabe erneut zu starten, muss die Ausgabe auf einen anderen Ausgang und erneut auf die Sonos gewechselt werden.
Zudem gibt es trotz gutem WLAN Signal ein Delay von mehreren Sekunden bei der Wiedergabe auf den Sonos, was im Alltag echt nervig ist.
Auf einem anderen AirPlay Gerät gibt es die Probleme nicht, weshalb ich zum Entschluss komme, dass es an den Sonos Lautsprechern liegen muss.
PROBLEM 3: Spotify Connect übernimmt Lautstärke vom Endgerät
Deutlich besser als die Wiedergabe per AirPlay funktioniert es per Spotify Connect. Zumindest ist das Pausieren und spätere Wiedergabe möglich.
Fatal ist bei der Nutzung von Spotify mit den Sonos, die Übernahme der Lautstärke von Mac/iPhone, was öfters schon zur Folge hatte, dass die Sonos die Musik auf maximaler Lautstärke ausgegeben haben. Daher ist das Hören über Spotify auch nicht Fehlerfrei…
Die Qualität der Wiedergabe auf so kleinen Geräten ist schon außerordentlich und daher möchte ich Sie nicht mehr missen. Auch der Bass ist deutlich besser als ich es erwartet hätte.
Die App unterstützt beim Einrichten und Verbinden von zwei Lautsprechern zu einem Stereo-Paar und hat einige Möglichkeiten zur Optimierung bis hin zum Equalizer.
FAZIT:
Neben den drei Problemen die dringend vom Hersteller gefixt werden müssen, leisten die Lautsprecher einen ordentlichen Sound.
Da die kabellose Übertragung aber nicht reibungslos funktioniert, sollte neben den RJ45-Netzwerkanschlüssen eine alternative Verbindungsmöglichkeit existieren, die die Lautsprecher per 3,5 mm Kopfhörerstecker, Bluetooth oder anderer Technik verbinden lässt.
Neben den technischen Mängeln, sieht man leider Fingerabdrücke auf dem Gerät sofort, sobald man eine Taste betätigt.
Für den regulären Preis von etwa 175€ würde ich mir aufgrund der Verbindungsprobleme, die Sonos zum aktuellen Softwarestand nicht kaufen.
UPDATE NACH 4,5 MONATEN:
Leider weiterhin die beschriebenen Probleme mit Aiplay. Auch nach Aktualisierung vom MacBook Pro M1 Pro auf Ventura 13.2.1. Was immer nie funktioniert, ist das Abspielen von Musik nach einer kurzen Pause von 30 Sekunden. Dann ist immer ein reconnect notwendig.
Was hin und wieder mal hinzukommt, sind Probleme beim Verbindungsaufbau per Airplay am Mac, sie auf den Screenshots zu den Fehlermeldungen zu sehen.
Wie man an den vielen anderen Airplay-Geräten erkennen kann, habe ich mehrere Geräte im Einsatz, die diese Funktion unterstützen und keines davon zeig ansatzweise solche Problem beim Airplay mit dem Mac. Daher kann ich sicher behaupten, es liegt an der Software der Sonos One SL. Ich werde nun den Support kontaktieren und hoffe auf Besserung (Update folgt)







Aber zuerst:
Lieferumfang:
Begrüßungsanleitung.... (Altpapier)
Der Lautsprecher
Das Stromkabel
Das war eigentlich der ganze Umfang der Lieferung.
Das Einrichten:
Simpler geht es kaum. App Herunterladen (S1 geht besser ist S2)
Der Anleitung folgen und man kann nach der Update Suche Loslegen.
Man kann diverse Musikdienste Darauf Installieren, Vorinstalliert ist Sonos Radio und TuneIn
Das Nutzen:
Geht alles einfach Per App, Programm suchen und auf Play Drücken. Am Lautsprecher sind Berührungsempfindliche Tasten.... Lauter Leiser und Play/Pause.
Wenn man Amazon Unlimeted und co nutzt ist ein wischen von Links nach Rechts (Leiser zu Lauter) ein Titel vor und zurück ist es dann anders Herum.
Tonqualität:
Tja... da kann man leider nichts zu sagen, ich für meinen Teil kann sagen, das ich die Ton Qualität Hervorragend finde
klar wird es Wahrscheinlich noch Viel Viel Bessere geben, aber diese Kosten dann meist auch das 10 Fache.
Ich liebe meine Sonos Lautsprecher und habe mein System um 2 Sonos One (mit Sprachassistent) und eine Sonos Arc (Lieferung noch Ausstehend) Erweitert, denn ich bin wirklich von der Qualität der Lautsprecher Begeistert!
Und mittels True Play (nur mit IOS einstellbar) habe ich nochmal ein Quäntchen mehr Sound aus den Boxen geholt!
Fazit:
Nach und Nach werde ich alle meine Echo Lautsprecher gegen die Sonos Austauschen, denn es ist einfach Merkbar das Sonos den Wert auf die Klangqualität setzt und nicht auf den Sprachassistenten. Da ich Musik Liebe ist so ein Umschwung für mich einfach! Jetzt fehlen von Sonos nur noch so kleine Lautsprecher wie die Echo Dots!

Das ist einfach inakzeptabel!

Ständig geht irgendeine Box oder irgend ein Zimmer nicht. Ständig muss das System gesucht oder neu gestartet werden. Die Sonos App funzt sehr schlecht mit der wichtigsten App Spotify. Kleinere alt bekannte Probleme werden nicht gelöst. Z.b. die leiseste Lautstärke einstellung ist für Nachts viiiiiel zu laut. Wird nicht geändert. Wenn ich mit der App Musik anmache und bei Insta bin und am Händy die Lautstärke für die insta Videos ändern will, wird die komplette Sonos anlage laut oder leise. Nervig. Schnell mal das Radio anmachen endet oft in einem Neustart, Suchmodus, Stecker rauszieh und neuinszallations Programm. Wenn ich in 3 oder 4 Räumen gleichzeitig Musik laufen habe hat minestens ein Stereopaar aussetzer und Störungen. Und dafür sind knapp 400,- pro Stereopaar schon sehr sehr viel Geld dafür das man so oft maximal genervt ist von dieser Technik.
Mittlerweile habe ich in allen Räumen zusätzlich wieder normale Dab Radios, wenn man mal ausnahmsweise auf Knopfdruck Musik hören will ohne den ganzen Nachmittag dafür zu opfern.
Sehr sehr schade. Weil die Idee eigentlich gut ist. Fällt allerdings mal das Internet aus sind die Boxen sowieso wertlos. Dann hört man normales Radio oder schliesst die Bluetooth Boxen an, die man ja zur Sicherheit auch noch hat. Und wenn man sich dann noch vorstellt das in ein paar Jahren dieses System kein Update mehr kriegt um wieder Geld auszugeben, sollte man sich wirklich vorher gut überlegen ob man in diese Sonos Boxen wirklich so viel Geld Investieren will.
Schade.
P.s. Natürlich habe ich alle Kanäle und Einstellungen in meinem Wlan schon ausprobiert, geändert und gecheckt.
Heute wurde mal wieder die linke Box in der Küche gesucht. War auf einmal nicht mehr konfiguriert. :((


Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 25 mai 2021
Ständig geht irgendeine Box oder irgend ein Zimmer nicht. Ständig muss das System gesucht oder neu gestartet werden. Die Sonos App funzt sehr schlecht mit der wichtigsten App Spotify. Kleinere alt bekannte Probleme werden nicht gelöst. Z.b. die leiseste Lautstärke einstellung ist für Nachts viiiiiel zu laut. Wird nicht geändert. Wenn ich mit der App Musik anmache und bei Insta bin und am Händy die Lautstärke für die insta Videos ändern will, wird die komplette Sonos anlage laut oder leise. Nervig. Schnell mal das Radio anmachen endet oft in einem Neustart, Suchmodus, Stecker rauszieh und neuinszallations Programm. Wenn ich in 3 oder 4 Räumen gleichzeitig Musik laufen habe hat minestens ein Stereopaar aussetzer und Störungen. Und dafür sind knapp 400,- pro Stereopaar schon sehr sehr viel Geld dafür das man so oft maximal genervt ist von dieser Technik.
Mittlerweile habe ich in allen Räumen zusätzlich wieder normale Dab Radios, wenn man mal ausnahmsweise auf Knopfdruck Musik hören will ohne den ganzen Nachmittag dafür zu opfern.
Sehr sehr schade. Weil die Idee eigentlich gut ist. Fällt allerdings mal das Internet aus sind die Boxen sowieso wertlos. Dann hört man normales Radio oder schliesst die Bluetooth Boxen an, die man ja zur Sicherheit auch noch hat. Und wenn man sich dann noch vorstellt das in ein paar Jahren dieses System kein Update mehr kriegt um wieder Geld auszugeben, sollte man sich wirklich vorher gut überlegen ob man in diese Sonos Boxen wirklich so viel Geld Investieren will.
Schade.
P.s. Natürlich habe ich alle Kanäle und Einstellungen in meinem Wlan schon ausprobiert, geändert und gecheckt.
Heute wurde mal wieder die linke Box in der Küche gesucht. War auf einmal nicht mehr konfiguriert. :((
